free site templates

Ansprechpartner Sparte Laufen

Angela Fruth

Jugendwart Laufen
fruth.angela@t-online.de

Markus Aures

Sportwart Laufen
aures@hotmail.de

Lauftreff Jugend

Dienstag 17:30 - 18:30 Uhr (Sommerzeit) 
Treffpunkt: Schulturnhalle Neukirchen

Hallentraining Jugend

Montags 17:30 - 18:30 Uhr (Winterzeit)
Treffpunkt: Turnhalle in der Schule Neukirchen

Aktivitäten der Laufsparte:

Eva Dengler beim Metropolmarathon Fürth

Am 26.06.2022 stand für Eva Dengler der Laufsaisonhöhepunkt auf dem  Programm: die Teilnahme an ihrem ersten Marathon!

Dieser startete in Fürth, wo es in 3 Runden (eine Halbmarathon-Runde um Fürth mit zwei abschließenden 10km-Runden durch die Innenstadt) die 42,195km zu bewältigen gab. 
Um 08:45 startete Eva auf die Strecke. Nach 3km hatte sie ein
Begleitfahrrad - für sie komplett unerwartet war sie die gesamt 3. Dame,  während die zweite Dame sogar in Blickweite zu sehen war. 
Locker wurden die ersten 20km zurückgelegt, sicher auch begünstigt durch  die motivierten Zuschauer, die bei den auch frühs schon sehr warmen Temperaturen mit Wassersprengern beim Kampf gegen die Hitze halfen, und der regelmäßigen Verpflegungsstationen - es lief sich fast schon zu gut! 

Auf diesem Abschnitt kam Eva der Zweitplatzierten langsam, aber sicher  näher, und überholte sie schließlich auch. Von da an befand sie sich auf Platz zwei der Damen-Gesamtwertung! 
Ende der 21km-Runde liefen die Läufer*innen der längeren Distanzen dann  auf die langsameren 10km-Läufer auf, welche eine Innenstadt-Runde zu absolvieren hatten.

Dank des Begleitfahrrads waren die anderen Läufer*innen zwar vorgewarnt, trotzdem waren diese Kilometer durch das 
viele Ausweichen und Überholen sehr unruhig. Das machte sich danach bemerkbar, und auch die Hitze und die dadurch notwendige Flüssigkeitsaufnahme waren der Einhaltung der bisherigen Geschwindigkeit nicht wirklich zuträglich. 

Trotzdem konnte Eva ihre Position halten und kam mit einer Zielzeit von  3:17:44 als zweite Dame und erste in der AK W20 ins Ziel. So gab es einen Treppchenplatz für den RSC - und für Jonas, der eine Woche darauf sein Langdistanzdebüt Triathlon haben sollte, eine straffe Zeitvorgabe für den Marathon am Ende. 

Dirty Rats – einmal durch den Matsch

Einen Hindernislauf der besonderen Arten erlebten zehn Teilnehmer*innen des RSC Neukirchen beim Rats Run am 22.05.2022 in Sulzbach-Rosenberg und wurden neben einer Menge Schlamm auch mit guten Platzierungen belohnt.
Nachdem bereits ein Jahr zuvor ein paar Vereinsmitglieder bei strömendem Regen am Event teilnahmen, durften sich die „Ratten“ dieses Jahr auf einen abwechslungsreichen Hindernislauf bei bestem Wetter freuen. Das Gelände rund um den Trimm-Dich-Pfad der Wagensaß wurde mit etwa 20 Hindernissen versehen, die den Teilnehmer*innen alles abverlangten. Vom Überklettern von Holzwänden, über Kriechen durch Schlammlöcher bis hin zum Durchqueren eines Autos war für jeden etwas dabei.
Den größten Anteil der Teilnehmer*innen stellten unsere Mini-Rats, vorrangig die Laufmädels des RSC, die sich nach erfolgtem Landkreislauf gemeinsam zur Teilnahme entschieden. Für die meisten von ihnen stand das reine Absolvieren der 10 km Strecke und der Spaß im Vordergrund. Trotzdem konnte Ida Heinl die beste Platzierung bei den Mädchen ihrer Altersklasse für sich verbuchen. Sie brauchte 1:16:52 für die Strecke. Bei den Jungen rundeten Ben Paulus und Niklas Kohl das gute Gesamtergebnis ab. Auch sie erreichten in ihrer Altersklasse gemeinsam mit einer Zeit von 1:01:07 einen Platz ganz oben auf dem Treppchen. 

36. Landkreislauf 2022

Nach zweijähriger coronabedingten Pause konnte heuer am 07.05.2022 der Landkreislauf von Kastl nach Schlicht stattfinden. Diesmal mit 11 sehr bergigen und anspruchsvollen Strecken.
Der RSC nahm mit drei Teams zu je 11 Läuferinnen und Läufern teil.  Die Mannschaften des RSC erzielten tolle Platzierungen.

RSC 1: Platz 8 von 145 Teams, Platz 6 von 88 Teams Landkreiswertung
Rabenstein Jonas
Sträußl Christian
Strobel Luca
Aures Finn
Paulus Ben
Markmann Noah
Rubenbauer Manfred
Renner Volker
Schardt Stefan
Englhard Franz
Kranl Gernot 

RSC 2: Platz 57 von 145 Teams, Platz 42 von 88 Teams Landkreiswertung
Rabenstein Klaus
Dengler Eva
Eckert Thomas
Pöllath Silvan
Siegert Kathrin
Schober Theresa
Neumüller Manfred
Aures Helmut
Bär Andrea
Hierl Siegfried
Kohl Niklas 

RSC Laufmädels: 13. Platz von 16 Teams,
9. Platz von 12 Teams Landkreiswertung
Heinl Ida
Fruth Angela
Aures Ida
Schardt Tine
Eisner Ronja
Bleisteiner Marlies
Sebald Luisa
Kohl Nele
Sebald Emely
Heinl Marie
Heinl Rosa 

Für die jungen Läuferinnen des RSC im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, war der Landkreislauf ein Highlight. Mit viel Motivation und Ehrgeiz meisterten die Mädchen die oft schwierigen Strecken mit einer top Leistung.!
Auf der Strecke begleiteten Christa, Karlheinz, Eva und Jonas mit dem Rad die Läuferinnen und Läufer auf ihren Etappen und motivierten sie. 

Bericht von Eva Dengler und Jonas Rabenstein zum Arcadenlauf Erlangen 


Auch wenn Anfang der Woche noch die Nachwirkungen des Triathlon Ingolstadt (siehe Bericht unter Triathlon) in den Beinen spürbar waren, haben sich Eva Dengler und Jonas Rabenstein dennoch für den Start beim Hauptlauf über 10km am 18.09.2021 angemeldet.
Letztlich konnten wir zwei Sachen mitnehmen: Reine Läufe haben kein
Schwimmen zum Aufwärmen und ohne Schwimmen und Radfahren davor kann mangleich noch schneller laufen!

Bei bestem Laufwetter wurde pünktlich um 15:00 der Hauptlauf gestartet,
wobei durch eine Nettozeitnahme der Start etwas entzerrt werden sollte.
Nichts desto trotz lässt man sich bei einem Start dann doch wieder
mitreißen und Jonas is den ersten Kilometer nach 3:40 Minuten - bei
angepeiltem "unter 41 Minuten zu bleiben wäre gut!" - viel zu schnell
angegangen. Aber: In Ingolstadt hat sich ja gezeigt, dass ein bisschen
mehr Risiko nicht unbedingt schaden muss und da ich mich in einer Gruppe
von 5-6 Personen befand dachte ich mir "einfach mal dran bleiben".
Letztendlich ging es dann auch bis zum Ende gut mit konstanten
Kilometerzeiten von <4:00 Minuten (okay, Kilometer 4 mit 4:00.5 ist
knapp darüber...). Am Ende blieb die Uhr für Jonas bei 38:36 Minuten
stehen, endlich einmal wieder unter der 40 Minuten Marke - und das ein
ganzes Stück.
Damit konnte er sich im Gesamtfeld auf Platz 17 von 250
behaupten sowie den 9. Platz der 29 Starter in der Männer Hauptklasse
belegen.
Eva hatte sich in den Kopf gesetzt, die 50-Minuten-Grenze auf die 10km
zu brechen - die Laufperformance am letzten Wochenende hatte den Ehrgeiz
geweckt. Also los gings! Ging soweit auch ganz gut, Bedenken machte nur,
dass sich das Laufen zu Beginn mit 4:30 - 4:45min/km ganz gut anfühlte -
hoffentlich büßt man das nicht später... Nach Kilometer 8 merkte man
dann die Trainingspause, und vor allem auch die fehlenden längeren und
auch schnelleren Läufe im letzten halben Jahr. Trotzdem, der Kopf setzte
sich durch, und nach 47:10min(4:43min/km) war die Ziellinie erreicht.
Das führte ebenfalls zum 17. Platz von 112 Starterinnen und zum 5. Platz
von 22 Starterinnen in der Frauen-Hauptklasse.

Mobirise
Mobirise

Rats-Runners Hindernislauf in Sulzbach-Rosenberg

10 Kilometer Strecke Offroad, 120 Höhenmeter, MTB Trails, 22 Hindernisse, steile Hänge, Schlamm und Wasser satt!
Niklas, Simon und Ben stellten sich am Sonntag 11. Juli 2021 den Herausforderungen.


Nur die Harten kommen in den Garten!

2020 - Das andere Lauftraining während des Lockdown

Einige Bilder der Läufer-Mädels beim Training bis ein Teamtraining wieder möglich war.

Vorstellung der neuen Teambekleidung 

Fleißige Unterstützung der MTB Fahrer während der Vereinsmeisterschaft!