Ansprechpartner Sparte Rad

Karl-Heinz Englhard

Sportwart Rad
c-kh.englhard@gmx.de

Marco Holzwarth

Christa Englhard

1. Vorsitzende 
c-kh.englhard@gmx.de

website templates

MTB Jugend Training

Dienstags 17:55 - 19:30 Uhr (Sommerzeit)
Treffpunkt Spielplatz Neukirchen (beim Wertstoffhof)

Aktivitäten MTB Jugend:

Oberpfälzer Kinder Cup 2022

Auf der Seite des Radsportbezirk Oberpfalz findet ihr Informationen rund um die Jugendarbeit.

Unter dem Button "Jugendförderung" findet ihr Berichte und teils auch Fotos der Auswahltrainings.

Ausserdem findet im Radsportbezirk wieder eine Rennserie, der Oberpfälzer Kindercup, statt.

Mit der Rennserie sollen Mountainbikefahrer*innen jenseits der Bayernliga und überregionaler Cups angesprochen werden, die in den sportlichen Wettbewerb einsteigen und Entwicklungschancen im MTB-Sport suchen.
Innerhalb des Oberpfälzer Kinder Cups sollen unterschiedliche 
Rennformate (z. B. Technikrennen) angeboten werden. Damit haben gerade auch die Hobbysportler* innen und Anfänger*innen Gelegenheit sich mit anderen sportlich und fair zu messen und 
Schwächen in einem Bereich mit Stärken in anderen Bereichen auszugleichen.

Offener MTB Treff

Dienstags 19:30- 20:30 Uhr (Sommerzeit)
Treffpunkt Spielplatz Neukirchen (beim Wertstoffhof)

Aktivitäten MTB:

Matthias "Matze" Herrmann beim Dolomiti Superbike

Endlich wieder Marathon! Matthias "Matze" Herrmann startet am 10. Juli 2021 beim Dolomiti Superbike.
Die 120 km Strecke mit 3649 Hm absolvierte er in 8:41:44 h.
Sein Fazit - "Trotz Panne zufrieden, aber total am Ende"!

MTB Vereins-Meisterschaft  2022

Zwar musste das „Sparkassen- und Conrad Mountainbikerennen wegen des regnerischen Wetters abgesagt werden, aber seine Vereinsmeister konnte der Neukirchner Radsportclub beim Jugendtraining bei trockenen Verhältnissen auf Johnny Ramms Crossstrecke ermitteln. Vorsitzende Christa Englhard zeigte sich froh, dass die Vereinsmeisterschaft im Oktober noch über die Bühne gehen konnte. Gerade die Nachwuchsbiker hätten schon darauf hingefiebert. Immerhin habe es nach der Absage des Drei-Stunden-Rennens doch noch einen Wettkampf für die Vereinsmitglieder gegeben, "bei dem der Spaß nicht zu kurz kam“, resümierte Christa Englhard.
Der recht unebene Untergrund der Strecke war nicht die einzige Herausforderung für die Biker, die kurzen knackigen Anstiege jagten den Puls hoch, in den vielen engen Kurven brauchte es volle Konzentration, um nicht „rauszufliegen“.

Die Ergebnisse im Überblick: U9 (eine Runde, circa ein Kilometer): Lorenz Neumüller (4:07 Minuten) vor Noah Dalles (5:05); U11 (zwei Runden): bei den Mädchen siegte Nele Kohl (9:01) vor Filipa Kindelmann (12:04), bei den Jungen Daniel McKnight (9:52); U13 (drei Runden): Felix Bleisteiner (10:44) vor Linus Neumüller (13:13) und Karl Harzer (15:05); Damen (drei Runden): Christa Englhard (11:29); U17 (vier Runden): Maximilian Lier (14:06); U19 (vier Runden) Vincent Paulus (14:18) vor Luis Reiff (14:42); Herren (vier Runden): Michael Neumüller (12:29) vor Marco Holzwarth (12:59) und Alfred Rahm (16:40).

Offener Rennrad Treff

Mittwoch 18:30- 20:00 Uhr (Sommerzeit)
Treffpunkt Radsport Neumüller, Neukirchen

Aktivitäten Rennrad:

Wöchentliche Ausfahrten des Rennradtreff

Wer sich anschließen möchte einfach 18:30 Uhr um Treffpunkt kommen -  Mitfahrer jederzeit willkommen!

Bergzeitfahren 2022

Auch 2022 veranstaltete der RSC Neukirchen das Bergzeitfahren von Fischbrunn nach Bürtel.

Insgesamt 19 Rennradler*innen stellten sich der Herausforderung die 4,45km langen Strecke mit 180 Metern Höhenunterschied schnellstmöglich zu absolvieren (Strava Segmet).

Jonas "Ironman" Rabenstein knackte dieses Jahr die 10:00 Minuten Marke und erreicht nach 09:35 Minuten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 27,86 km/h das Ziel am Ortschild in Bürtel! 

Vermutlich eine "Duftmarke" für die nächsten Jahre!

Vielen Dank auch den Helfern an der Strecke und der Zeitnahme!

Die Ergebnisse und Eindrücke wurden noch im Cafe Schartl besprochen.

Auf ein Schnitzel nach Wien!

Einen Neujahrsvorsatz – 500 Kilometer in 24h radeln - setzten Jonas Rabenstein und Eva Dengler in die Tat um!
Am 23. Juni 2021 Mitternacht machten sich die beiden Vereinsmitglieder des RSC Neukirchen zusammen mit Franz Dengler, dem Vater von Eva, von Ingolstadt aus auf den Weg in die österreichische Landeshauptstadt.
"Auch wenn wir es in 24 Stunden nicht bis nach Wien geschafft haben - die 525 km in gut 26 Stunden bleiben uns definitiv in guter Erinnerung!"

Hier könnt ihr euch den gesamten Reisebericht herunterladen.